Zum Einsatz kommende Messtechnik Vorhandene Messtechnik
Das Institut für Bau-Analysen analysiert, misst, prüft Bauteile und Betriebszustände von technischen Anlagen mit modernsten zerstörungsfreien Messmethoden und hoch spezialisiertem Messequipment
Das Institut für Bau-Analysen verfügt über nachfolgende hoch moderne + spezialiserte Messgeräteschaften für zerstörungsfreie Messungen, Prüfungen und Analysen:
diverse Digitalkameras der Firma Nikon mit insgesamt 50 verschiedenen Objektiven
2 Ultraschallkameras Leakshooter zur Dichitgkeitsmessung:
Leakshooter LKS1000-V2
Leakshooter LKS1000-V3+ Pro mit IR-Thermalkamera mit dB RMS, max. RMS + Real-Zeit-RMS-Kurvenfunktoion + dynamische ZIelerfassung
LKSFLEX1500 Ultraschallsonde
LKSPROBE Körperschall-Sonde für Snapshooter®-Messungen
3 verschiedene Ultraschallgeneratoren 35 [kHz] - 46 [kHz]
AMPROBE UT-300 Ultraschallsender, f = 40 [kHz]
AMPROBE ULD-400-TE Ultraschallsender, f = 40 [kHz]
Leakshooter LKS DOME, 35 - 45 [kHz]
Akustikkamera für Frequenzbereich 2 [kHz] - 50 [kHz] mit 8 [MPix] Realbilder für Lärmmessungen, Hochspannungsentladungen (Korona-Entladungen), Frequenzanalysen, Nachweis von Schalldämmungen, Druckverlusten mit Energiemessung