Forensik, Analyse, Materialuntersuchungen, Prüfungen, Messprotokolle, Brandbeschleuniger, Wassereinbruch, Schichtdicke, Anstrich, Beschichtung, Brandschutzbeschichtung, Brandschutzschottung, Wanddicke, Wandaufbau, Dämmung, Wärmedämmung, physikalischer Nachweis, Bauphysik, Industrie, Dampfdruck, Dampfleitung, Dampfverlust, Druckverlust, Druckleitung, Absperrarmatur, Regelventil, Dampfdruckregelventil, Absperrschieber, Durchschlagsspannung, Spannungskorona, Hochspannungskorona, Hochspannungsentladung, Entladung, Vermessung Oberfläche, Oberflächenebenheit, Ebenheit, Rauhigkeit, Haftzug, Haftzugfestigkeit, CM-Messung, Schimmelpilzbildung, Kondensation, Kondensationsfeuchte, Oberflächenfeuchte, Tiefenfeuchte, Gitterschnittprüfung, Gitterschnitt, Ritzprüfung, Sorptionsfeuchte, Luftfeuchte, Dampfdruck, Partialdruck, Sättigung, Fasersättigung, Faserfeuchte, Druckanalyse, Messstempel, Haftzugstempel, Haftzugmessung, CM-Prüfung, Schadstoff, Gas-Detektor, Electro-Chemical, NDIR, VOC-Gasmessgerät, TVOC-Gasmessgerät,, Endoskopkamera, Bauteildicken, Neigungsmessung, Entfernungsmessung, Aenometer, Bewehrungssucher, Klimamessung, IR-Thermometer, EN 17024, Zertifizierung, Aufmass, Abnahme Installation, Prüfung Installation, Prüfung Bauteile, Prüfung Brandschutzinstallation, Benzol, Mess-Spektrum, Ethanol, Volatile Organic Compounds, VOC, TVOC, Benzyl, Butadiene, Aldehyde, Cyclohexan, Alkohole, Chloride, Ethylen, Formaldehyde, Heptane, Isobutyl, Benzin, Kerosin, Propanol, Acrylate, Bromide, Nitrogene, MTBE, Tetrafluor, Xylene, Vinyl,







Technisch wissenschaftliche
Messungen und Auswertungen

Messung - Dokumentation - Auswertung
bautechnischer + physikalischer Kenngrössen für Gebäude + Industrie




MESSEN - PRÜFEN - DOKUMENTIEREN

Unsere Dienstleistungen

Dienstleistungen & Leistungsspektrum


Das Institut für Bau-Analysen als Spezialabteilung der LSI-Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH, unterstützt Sie professionell in der Ursachendetermination + Nachweis von Mängel, Schäden, Schadstoffkonzentrationen, Betriebszustände von technischen Anlagen in der Bautechnik + Industrie der folgenden Bereich:

  • Parameter- + Bauteilmessungen an Gebäuden und technischen Anlagen in der Bautechnik + Industrie
 
  • Grafische Auswertungen zu Messungen, Material- + Bauteilprüfungen
 
  • Langfristige Messkampagnen mit autarken Datenloggern
 
  • Hochempfindliche Messung der Schadstoffkonzentrationen im Nachgang zu Brandschäden mit einer Empfindlichkeit von 0 - 200 [ppb]
 
  • Messung geometrischer Parameter:
    • Abmessungen
    • Aufnahme von Höhenprofilen
    • Höhennivellements
    • Messung von Neigungen und Winkel
    • Visualisierung von Unebenheiten durch Gitterprojektionen
 
  • Messung / Ermittlung von Bauteildicken bis 850 [mm] Bauteildicke
 
  • Messung von Beschichtungsdicken auf nicht metallischen Untergründen
 
  • Messung von Oberflächenrauhigkeiten


  • Bestimmung + Ortung von Stahlbetonbewehrungen / Stahleinlagen


  • Feuchtemessungen für mineralische Baustoffe, Dämmstoffe, Holzwerkstoffe
    • Oberflächenfeuchtemessungen
    • Tiefenfeuchtemessungen bis 300 [mm] Maerialtiefe
    • Holzfeuchten für bis zu 464 verschiedenen Holzarten mit Stiftsonden Holzfeuchten für bis zu 26 verschiedenen Holzarten mit Oberflächensonde
    • Absolute Holzfeuchten bis 30 [mm] Tiefe
    • Luftfeuchten
    • Estrichfeuchten
    • Feuchten von Gipsuntergründe
    • Feuchten von Holzuntergründe
    • CM-Feuchten
    • Messung der Belegreife von Unterlagsböden (Estrich)
    • Feuchteverteilungen von Wärmedämmungen


  • Messung Kondensationsrisiko
  • Messung Wärmebrücken
 
  • Bauphysikalische Nachweise zu Feuchteverteilungen und Schimmelpilzbildungsrisiko
 
  • Rechnerische Nachweise von Wärmebrücken
 
  • präzise Oberflächentemperaturmessung mit ± 0.15 [°K]
 
  • IR-Wärmebildaufnahmen
    • Analyse Temperaturverteilungen
    • Analyse von Wärmebrücken
    • Analyse von Feuchteverteilungen
    • Analyse von Schimmelpilzrisiko


  • Messung Gebäudeundichtigkeiten mit Ultraschallkamera (US-Kamera)
 
  • Nachweis von Undichtigkeiten an technischen Anlagen mit US-Kamera
    • Analyse Luftdruck- / Dampfdruckverluste an Leitungslecks
    • Bestimmung finanzieller Schaden durch Leck in Installatonen ERL
    • Determination von Lagerschäden an Maschinenwellen mit Kontaktsonde
    • Determination von Überhitzungen an Regelventilen
    • Analyse von lokalen Undichtigkeiten


  • Nachweis von Undichigkeiten an technischen Anlagen mit Akustischer Kamera
    • Analyse Luftdruck- / Dampfdruckverluste an Leitungslecks
    • Bestimmung finanzieller Schaden durch Leck in Installatonen ERL
    • Determination von Überhitzungen an Regelventilen
    • Analyse von Schalldämmung an Bauteilen
    • Analyse Lärmverteilung
    • Determintion von Energieverlusten an Hochspannungsleitung durch Koronaentladungen
    • Frequenzanalyse von Lärmquellen
    • Frequenzanalyse Abdichtungen
    • Frequenzanalyse von Gaslecks



  • Prüfung und Nachweis der Belegreife für Beschichtungen + Unterlagsböden
    • Prüfung Oberflächenhärte
    • Prüfung Haftzugfestigkeit Oberflöche
    • Genormte Prüfung Haftzugfestigkeit
    • Genormte Gitteschnittprüfungen



  • Aufnahme von Korrosionsschädigungen


  • Beurteilung sichtbehindernder Fassaden nach Art. 39 ArGV 3





Qualifizierte Auswertungen und Dokumentationen
Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise gepaart mit speziellen Fachqualifikationen.
Das Institut für Bau-Analysen erstellt die notwendigen Dokumentationen auf Grundlage der durchgeführten Messungen als Nachweise bei Mängel, Schäden, Betriebszustände von technischen Anlagen in der Bautechnik + Industrie.

Schadstoffkonzentrationen in Brandfolgeprodukten (TVOCs, PAKs Benzolen, Benzin, Phtalaten etc.) und Spuren von eingesetzten Brandbeschleunigern werden dabei mit einer Messempfindlichkeit von 0 - 200 [
ppb] durch das Institut für Bau-Analysen ermittelt und dokumentiert.

Ebenso werden finanzielle Schäden durch schadhafte technische Anlagen und Installationen mit IR-Wärmebildaufnahmen in Kombination mit akustischen Messungen im Ultraschallbereich nachgewiesen und dokumentiert
ERL





mehr über uns



Kontakt

email: @bau-analyse.ch
tel: +41 (0) 41 545 82 84

Institut für Bau-Analysen





More info:


More information and Disclaimer




© 2025 Institut für Bau-Analysen eine Spezialabteilung
der LSI-Lenz Sachverständige & Ingenieure GmbH
How to contact us
Our Goals